Mitte des Jahres wurde in der täglichen RTL- Serie: „Alles was zählt“, die Figur des jungen Bundeswehrsoldaten Yannick Ziegler eingeführt. Der Schauspieler Dominik Flade füllt diese Rolle authentisch aus. Er zeigt Gefühle, welche vielen Einsatzgeschädigten …
WeiterlesenKategorie: Thematik
Wo finde ich schnelle Hilfe?-PTBS in Zeiten von COVID-19
Für viele traumatisierte Veteranen sind die aktuellen Bilder und Nachrichten in den Medien schwer zu ertragen. Schnelle und unbürokratische Hilfe für PTBS Betroffene, haben wir hier für Euch gesammelt. Manchmal hilft ein Gespräch, im Umgang …
WeiterlesenWarum nur! – Wieso bist du Soldat geworden?
„Warum Soldat?“ – Das werde ich oft gefragt. „Warum hast Du das gemacht?“ Oder „Wie kannst Du das nur tun?“ Etwas, das so leicht zu sagen ist, aber so schwer zu erklären… Warum wollen Ärzte …
WeiterlesenBlut, Schweiß und Tränen – Marsch zum Gedenken 2019
Was bewegt 150 Männer und Frauen in Uniform trotz blutiger Füße und erbarmungsloser Hitze an Ihre Grenzen zu gehen, bis hin zur totalen Erschöpfung. Einfach weiterlaufen, im ständigen Kampf gegen Schmerz und Erschöpfung. Es ist …
Weiterlesen„Du warst doch nur Sani, Du bist doch kein Veteran…“
… „eigentlich nur eine Krankenschwester!“ meint mein Gegenüber, ehemaliger Grundwehrdienstleistender bei den Fallschirmjägern und heute leidenschaftlicher Airsoftspieler, der sich mehrmals im Jahr als Soldat verkleidet und auf Truppenübungsplätzen im ehemaligen Ostblock „Krieg spielt“. Ich überlege, …
WeiterlesenWer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein
Guten Morgen! Mein Name ist Detlef, bin Berufssoldat (45), im 24. Dienstjahr und war mit mehreren hundert Einsatztagen, überwiegend im Rahmen von ISAF, im Ausland eingesetzt. Aktuell, nach der Veröffentlichung über die Herausgabe des Veteranenabzeichens, …
WeiterlesenAnstoß einer Veteranenkultur in Deutschland
Liebe Optimisten, Interessierte und Mitbürger unserer Zivilgesellschaft, die etwas bewegen möchten! Vor dem Hintergrund des zunehmenden Populismus, Spaltung und Ausgrenzung innerhalb der Gesellschaft sowie der Verlust von gegenseitigem Respekt, möchten wir auf ein wichtiges Thema …
WeiterlesenVeterans in Germany
Veterans in Germany The armed forces in general and the servicemen and women in particular are not held in high regard in German civil society. At best invisible, but more often than not despised, insulted …
WeiterlesenEinsätze und danach…
Die Bedrohung des eigenen Lebens sowie das der Kameraden – Begegnungen mit dem Tod, den Verwundungen und eigenen körperlichen Verletzungen – gehören zum Alltag dieser Menschen. Neben den körperlichen Anstrengungen, sind es vor allen Dingen …
Weiterlesen