Erstes Planungstreffen am 18.8.2021 im Rather Hof in Köln, zwischen Martina Müller von amitumKids gUG, Detlef Förster und Cäcilie Breithecker von Veteranenkultur e.V. Nachdem die Beteiligung und Spendenbereitschaft für unser Projekt „Marsch der Wertschätzung“ so …
WeiterlesenKategorie: Aktion
Good Friday Battle 2021 – Abschluss
Liebe Kameraden, Freunde und Unterstützer! Nachdem die letzte Spendenübergabe durch das Log/Bat. 461 vollzogen und der letzte Coin seinen Besitzer gefunden hat, können wir nun einen Schlussstrich für das „GFB2021“ ziehen. Zunächst einmal bedanken wir …
WeiterlesenSternmarsch 2020 – Posttraumatische Belastungsstörung ein Schatten unserer Gesellschaft
Seit fast 60 Jahren ist die Bundeswehr in verschiedenen Auslandseinsätzen aktiv. Waren es bis 1992 humanitäre Einsätze wie nach z.B. Naturkatastrophen, Flugzeugabstürze etc., findet sich die Bundeswehr seit 1992, immer häufiger in militärischen Aufgabengebieten wieder. …
WeiterlesenVom Objekt hin zum Subjekt – Das Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“
Mit seinem Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“ betritt der Kölner Fotograf Roman Bracht, ein sprichwörtliches Minenfeld unserer Gesellschaft. Er berührt ein Thema, das stark polarisiert. Durch die Sichtbarmachung der Einsatzveteranen spricht er eine direkte Einladung an …
WeiterlesenBlut, Schweiß und Tränen – Marsch zum Gedenken 2019
Was bewegt 150 Männer und Frauen in Uniform trotz blutiger Füße und erbarmungsloser Hitze an Ihre Grenzen zu gehen, bis hin zur totalen Erschöpfung. Einfach weiterlaufen, im ständigen Kampf gegen Schmerz und Erschöpfung. Es ist …
WeiterlesenVeteranenkultur fragt! Passanten antworten! Video jetzt online!
Am 05.06.2019 machte sich das Team von Veteranenkultur auf den Weg, Stimmungen und Meinungen seitens der Zivilgesellschaft, einzufangen. Als Befragungsort wählten sie die Uniwiesen in Köln aus. Ein sonniger und warmer Tag umrahmte die Befragung …
WeiterlesenSpendenlauf an der Universität der Bundeswehr München
Am 15.05.19 fand zum zweiten Mal der Spendenlauf an der Universität der Bundeswehr München statt. Die Organisatoren, bestehend aus jungen Offizieren der Bundeswehr, zeigten wieder mal ihr Engagement, für die Einsatzveteranen der Bundeswehr. Am Spendenlauf …
Weiterlesen
wäre ein FWDL21er der im 1.EinsatzBtl1 KFOR diente auch ein Veteran?
Es war uns eine Freude das Du daran teilgenommen hast. Wir bleiben dran!
Vielen Dank für diese wirklich interessante Veranstaltung, die tollen Gespräche und die angenehme diskussions runde. Komme sehr gerne wieder nach…
Vielen Dank an Veteranenkultur e.V. für das informative und sehr einfühlsame Interview mit Herrn Willy Breton, dem Gründer und Präsident…
Die Bundeswehr soll zu einem neuen Ansehen kommen. Das war die Idee des Abzeichens Es geht nicht darum, einzelne hervorzuheben…