Erstes Planungstreffen am 18.8.2021 im Rather Hof in Köln, zwischen Martina Müller von amitumKids gUG, Detlef Förster und Cäcilie Breithecker von Veteranenkultur e.V. Nachdem die Beteiligung und Spendenbereitschaft für unser Projekt „Marsch der Wertschätzung“ so …
WeiterlesenKategorie: Über uns
Good Friday Battle 2021 – Abschluss
Liebe Kameraden, Freunde und Unterstützer! Nachdem die letzte Spendenübergabe durch das Log/Bat. 461 vollzogen und der letzte Coin seinen Besitzer gefunden hat, können wir nun einen Schlussstrich für das „GFB2021“ ziehen. Zunächst einmal bedanken wir …
WeiterlesenIn eigener Sache – Neuwahlen des Vorstandes
Gleich zu Beginn des Jahres gibt es einige Veränderungen bei uns. Unser stellvertretender Vorsitzende Roman Bracht ist im Dezember, von seinem Amt zurückgetreten. Erfreuliche familiäre Veränderungen benötigen seine volle Aufmerksamkeit. Wir bedanken uns herzlich für …
WeiterlesenWie entsteht eine Veteranenkultur? – Einfach mitgestalten!
Mitgestalten ist ganz einfach! Alles was es braucht ist etwas Mut und eine Vision. Wenn man die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen nicht scheut, motiviert ist und motivieren will, dann kann man viel bewegen. Aktiv werden …
Weiterlesen
wäre ein FWDL21er der im 1.EinsatzBtl1 KFOR diente auch ein Veteran?
Es war uns eine Freude das Du daran teilgenommen hast. Wir bleiben dran!
Vielen Dank für diese wirklich interessante Veranstaltung, die tollen Gespräche und die angenehme diskussions runde. Komme sehr gerne wieder nach…
Vielen Dank an Veteranenkultur e.V. für das informative und sehr einfühlsame Interview mit Herrn Willy Breton, dem Gründer und Präsident…
Die Bundeswehr soll zu einem neuen Ansehen kommen. Das war die Idee des Abzeichens Es geht nicht darum, einzelne hervorzuheben…