… „eigentlich nur eine Krankenschwester!“ meint mein Gegenüber, ehemaliger Grundwehrdienstleistender bei den Fallschirmjägern und heute leidenschaftlicher Airsoftspieler, der sich mehrmals im Jahr als Soldat verkleidet und auf Truppenübungsplätzen im ehemaligen Ostblock „Krieg spielt“. Ich überlege, …
WeiterlesenAusgewählte Beiträge
Den Toten zu Ehren – Das Bund Deutscher Einsatzveteranen Gedenken an die verstorbenen Soldaten.
Ein sonniger und warmer Tag, der Wind bewegt sanft die Blätter in den Bäumen und der Frieden, welcher diesem außergewöhnlichen Ort innewohnt, ist greifbar. Das übliche geschäftige Treiben fehlt auf diesem militärischen Gelände und der …
WeiterlesenDie Diskussion über: „Wer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein“
Guten Morgen! Mein Name ist Detlef, bin Berufssoldat (45), im 24. Dienstjahr und war mit mehreren hundert Einsatztagen, überwiegend im Rahmen von ISAF, im Ausland eingesetzt. Aktuell, nach der Veröffentlichung über die Herausgabe des Veteranenabzeichens, …
Weiterlesen„Veteranenabzeichen per Post“ – Ein Veteran macht sich Luft!
Mahlzeit und kurz zu mir. Mein Name ist Daniel bin 32 Jahre alt und ehemaliger Bundeswehrsoldat. In der Zeit von Januar 2007 bis Dezember 2015 diente ich als Fallschirmjäger in Seedorf und war von August …
Weiterlesen11. Memorial Run Berlin – „Die Motorrad Gedenkfahrt für gefallene Soldaten“
Der Sound von 300 Motorrädern erfüllte, zum elften Mal die Luft von Berlin und zog am 01.06.2019 die Aufmerksamkeit der Menschen, am Straßenrand auf diese außerordentliche Gedenkveranstaltung, dem Memorial Run Berlin. Mittlerweile 500 Besucher aus …
WeiterlesenVeteranenkultur fragt! Passanten antworten! Videobefragung jetzt online!
Am 05.06.2019 machte sich das Team von Veteranenkultur auf den Weg, Stimmungen und Meinungen seitens der Zivilgesellschaft per Videobefragung einzufangen. Als Befragungsort wählten sie die Uniwiesen in Köln aus. Ein sonniger und warmer Tag umrahmte …
WeiterlesenAnstoß einer Veteranenkultur in Deutschland
Liebe Optimisten, Interessierte und Mitbürger unserer Zivilgesellschaft, die etwas bewegen möchten! Vor dem Hintergrund des zunehmenden Populismus, Spaltung und Ausgrenzung innerhalb der Gesellschaft sowie der Verlust von gegenseitigem Respekt, möchten wir auf ein wichtiges Thema …
WeiterlesenSpendenlauf an der Universität der Bundeswehr München
Am 15.05.19 fand zum zweiten Mal der Spendenlauf an der Universität der Bundeswehr München statt. Die Organisatoren, bestehend aus jungen Offizieren der Bundeswehr, zeigten wieder mal ihr Engagement, für die Einsatzveteranen der Bundeswehr. Am Spendenlauf …
WeiterlesenVeterans in Germany
In November 2018, a new definition of the term turned more than 10 million Germans into ‘veterans’. On 26 November 2018, the Federal Minister of Defense declared: ‘Any soldier in active service or honorably discharged …
Weiterlesen1. Kölner Treffen von Veteranenkultur
Vorab bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für ihr Interesse und den produktiven Abend beim 1. Kölner Treffen von Veteranenkultur. In einer konstruktiven und kreativen Runde, erarbeiteten wir Wege und Möglichkeiten, um eine Veteranenkultur in …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Invictus Games 2023 – Was wird bleiben?
Wir wollen all eure Gedanken dazu wissen: Was bleibt nach dem Ende dieser Invictus Games 2023? Was muss passieren?
Weiterlesen2. Marsch der Wertschätzung München – 22.10.2023
Im letzten Jahr führte uns Klaus Böhm auf dem MdW München durch die wunderschöne Landschaft entlang der Isar bei Pullach. Es war ein zünftiger und naturnaher Marsch bei dem sich Zivilgesellschaft und Einsatzkräfte begegneten und …
WeiterlesenGood Friday Battle 23 – Der Abschluss
Wie nennt man ein Gedenk – Workout, dass jährlich mehr Menschen zum Schwitzen bringt? YES, Good Friday Battle! Seit 2016, als erstmals das Good Friday Battle öffentlich als Workout für jeden Interessierten stattgefunden hat, sind …
WeiterlesenEinladung zur Aus-Zeit vom Trauma für Jugendliche – Herbst 2023 und Ostern 2024
Wichtige Information zur Anmeldung Unsere Aus-Zeit vom Trauma im Herbst 2023 hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Es bleibt jedoch die Möglichkeit sich auf die Nachrückerliste einzutragen in dem Ihr die Anmeldung ausfüllt. Wir können jedoch …
Weiterlesen2. Marsch der Wertschätzung Duisburg – Bericht
Am 03.06.23 fand unser 2. MARSCH DER WERTSCHÄTZUNG in Duisburg statt. Organisiert durch unser Mitglied David Althans und seinem Team aus der Reservistenkameradschaft Duisburg. Der Verein VETERANENKULTUR e. V. vertreten durch die Vorstandsmitglieder Detlef Förster, …
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung Aurich am 24.06.2023 – ein Bericht
Am 24.06 trafen wir uns in Aurich, um den Marsch der Wertschätzung zu marschieren. Bei wunderbarem Wetter wurde um 8:30 h schon fleißig aufgebaut, Bänke, Tische und der Infostand waren schnell mit vereinten Kräften aufgestellt. …
Weiterlesen