Mit seinem Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“ betritt der Kölner Fotograf Roman Bracht, ein sprichwörtliches Minenfeld unserer Gesellschaft. Er berührt ein Thema, das stark polarisiert. Durch die Sichtbarmachung der Einsatzveteranen spricht er eine direkte Einladung an …
WeiterlesenAusgewählte Beiträge
Ein Mann, ein Stein und Gedenken an die gefallenen deutschen Soldaten
Gedenken in Frethun. Es gibt Helden, die sich für etwas Besonderes einsetzen, im Rampenlicht stehen und bejubelt werden. Es gibt aber auch Helden, die lieber im Verborgenen bleiben – still und ohne großen Auftritt. Einer davon …
WeiterlesenBlut, Schweiß und Tränen – Marsch zum Gedenken 2019
Was bewegt 150 Männer und Frauen in Uniform trotz blutiger Füße und erbarmungsloser Hitze an Ihre Grenzen zu gehen, bis hin zur totalen Erschöpfung. Einfach weiterlaufen, im ständigen Kampf gegen Schmerz und Erschöpfung. Es ist …
Weiterlesen„Du warst doch nur Sani, Du bist doch kein Veteran…“
… „eigentlich nur eine Krankenschwester!“ meint mein Gegenüber, ehemaliger Grundwehrdienstleistender bei den Fallschirmjägern und heute leidenschaftlicher Airsoftspieler, der sich mehrmals im Jahr als Soldat verkleidet und auf Truppenübungsplätzen im ehemaligen Ostblock „Krieg spielt“. Ich überlege, …
WeiterlesenDen Toten zu Ehren – Das Bund Deutscher Einsatzveteranen Gedenken an die verstorbenen Soldaten.
Ein sonniger und warmer Tag, der Wind bewegt sanft die Blätter in den Bäumen und der Frieden, welcher diesem außergewöhnlichen Ort innewohnt, ist greifbar. Das übliche geschäftige Treiben fehlt auf diesem militärischen Gelände und der …
WeiterlesenDie Diskussion über: „Wer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein“
Guten Morgen! Mein Name ist Detlef, bin Berufssoldat (45), im 24. Dienstjahr und war mit mehreren hundert Einsatztagen, überwiegend im Rahmen von ISAF, im Ausland eingesetzt. Aktuell, nach der Veröffentlichung über die Herausgabe des Veteranenabzeichens, …
Weiterlesen„Veteranenabzeichen per Post“ – Ein Veteran macht sich Luft!
Mahlzeit und kurz zu mir. Mein Name ist Daniel bin 32 Jahre alt und ehemaliger Bundeswehrsoldat. In der Zeit von Januar 2007 bis Dezember 2015 diente ich als Fallschirmjäger in Seedorf und war von August …
Weiterlesen11. Memorial Run Berlin – „Die Motorrad Gedenkfahrt für gefallene Soldaten“
Der Sound von 300 Motorrädern erfüllte, zum elften Mal die Luft von Berlin und zog am 01.06.2019 die Aufmerksamkeit der Menschen, am Straßenrand auf diese außerordentliche Gedenkveranstaltung, dem Memorial Run Berlin. Mittlerweile 500 Besucher aus …
WeiterlesenVeteranenkultur fragt! Passanten antworten! Videobefragung jetzt online!
Am 05.06.2019 machte sich das Team von Veteranenkultur auf den Weg, Stimmungen und Meinungen seitens der Zivilgesellschaft per Videobefragung einzufangen. Als Befragungsort wählten sie die Uniwiesen in Köln aus. Ein sonniger und warmer Tag umrahmte …
WeiterlesenAnstoß einer Veteranenkultur in Deutschland
Liebe Optimisten, Interessierte und Mitbürger unserer Zivilgesellschaft, die etwas bewegen möchten! Vor dem Hintergrund des zunehmenden Populismus, Spaltung und Ausgrenzung innerhalb der Gesellschaft sowie der Verlust von gegenseitigem Respekt, möchten wir auf ein wichtiges Thema …
WeiterlesenNeueste Beiträge
1. Internationaler MdW-Aurich am 24.06.2023
Im Juni 2022 organisierte Andreas Epple bereits erfolgreich den 1. Marsch der Wertschätzung in Aurich, bei dem Zivilbevölkerung und Einsatzkräfte gemeinsam Zeichen der Wertschätzung setzten und der damalige Minister des Landes Niedersachsen für Inneres und …
WeiterlesenMitgliederversammlung 2023 – der neue Teamvorstand/ Rückblick auf 2022
Am 14.01.2023 fand im Bürgerhaus Stollwerck unsere Mitgliederversammlung von Veteranenkultur e.V. statt. Alle Beteiligten waren schon vorher voller Vorfreude, da sich hier nun auch die Gelegenheit ergab, viele Mitglieder endlich persönlich kennenzulernen und einfach in …
WeiterlesenImpressionen Marsch der Wertschätzung 2022
Langsam erreichen wir mit unseren Standortmärschen die Zielgerade. Todtnau, Duisburg, Hasselroth, München und Aurich machten den Anfang. Alle Märsche waren durch ihre gute Stimmung und ein herzliches Miteinander geprägt. Hier ein paar Impressionen vom Marsch …
WeiterlesenDas MdW-Patch 2023 – Was ist neu?
Neulinge, die sich Fragen, was ist der MdW überhaupt, können sich hier informieren. Unser MdW-Patch hat im Laufe der drei Jahre eine schöne Entwicklung vollzogen. Am Anfang mit wenigen Rädern stieg im Laufe der Jahre …
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung 2023 – Die Änderungen
Liebe Freundinnen und Freunde des MdWs! Die Ereignisse in der Silvesternacht bestätigen uns, dass der Marsch der Wertschätzung wichtig ist und um ihn erfolgreich weiterzuführen, gibt es für das neue Marschjahr ein paar Änderungen. Nachdem …
WeiterlesenAUS-Zeit vom Trauma- 2. Jugendseminar
Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte, durch die Spenden aus unserem Projekt „Marsch der Wertschätzung“ konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner amitumKids nach unserem Seminar im August 2022 die zweite entlastende „AUS-Zeit vom Trauma“ für …
Weiterlesen