Liebe Freunde und Unterstützer! Nachdem die letzte Versteigerung vorüber und der letzte Spendenbetrag eingegangen war, brauchten wir eine kleine Pause zum Durchatmen. Es war eine intensive, schöne aber auch anstrengende Zeit. Das der“ Marsch der …
WeiterlesenAusgewählte Beiträge
Jetzt erst recht! – „Aufgeben ist keine Option“
Liebe Freunde/innen, Kameraden/innen und Interessenten/innen! An diesem Wochenende haben der Vorstand von Veteranenkultur e.V. zusammen mit dem Organisationsteam des Marsches der Wertschätzung beschlossen, aufgrund der fortwährenden Pandemielage die Märsche an den Standorten Todtnau, Heimbach und …
WeiterlesenAlles hat seinen Platz – Trauern am Tag des Karfreitagsgefechts
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde, am 2. April jährt sich der Tag des Karfreitagsgefechts in diesem Jahr zum elften Mal. Nicht nur für die Familien der Gefallenen ist dies ein besonders schwerer …
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung für unsere Einsatzkräfte – Ein Projekt von Veteranenkultur e.V.
Sie leisten ihren Dienst für unsere Gesellschaft ehrenamtlich oder hauptberuflich, die Einsatzkräfte der Bundesrepublik Deutschland. Sie riskieren als Soldat/innen, Polizist/innen, Feuerwehrleute, Sanitäter/innen THW-Angehörige und viele mehr, im In- und Ausland ihre Gesundheit und ihr Leben für unsere Gesellschaft. Menschen die mit …
WeiterlesenGood Friday Battle 2021 – Ein Kooperationsprojekt von Veteranenkultur e.V.
Jetzt anmelden zur Teilnahme am „Good Friday Battle – 2021“ Auch in diesem Jahr findet wieder das deutsche Gedenk-Workout für die gefallenen und verwundeten Soldaten des Karfreitagsgefecht statt. Projekt „Good Friday Battle“ – das erste …
WeiterlesenIn eigener Sache – Neuwahlen des Vorstandes
Gleich zu Beginn des Jahres gibt es einige Veränderungen bei uns. Unser stellvertretender Vorsitzende Roman Bracht ist im Dezember, von seinem Amt zurückgetreten. Erfreuliche familiäre Veränderungen benötigen seine volle Aufmerksamkeit. Wir bedanken uns herzlich für …
WeiterlesenWie entsteht eine Veteranenkultur? – Einfach mitgestalten!
Mitgestalten ist ganz einfach! Alles was es braucht ist etwas Mut und eine Vision. Wenn man die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen nicht scheut, motiviert ist und motivieren will, dann kann man viel bewegen. Aktiv werden …
WeiterlesenAlles was zählt ist – mutige Schritte zu gehen!
Mitte des Jahres wurde in der täglichen RTL- Serie: „Alles was zählt“, die Figur des jungen Bundeswehrsoldaten Yannick Ziegler eingeführt. Der Schauspieler Dominik Flade füllt diese Rolle authentisch aus. Er zeigt Gefühle, welche vielen Einsatzgeschädigten …
WeiterlesenAktion – Der leere Stuhl 2020
Der leere Stuhl 2020 Im Jahr 2019 fand zum dritten Mal die Initiative #DerleereStuhl statt: Familien ließen an ihren Weihnachtstafeln einen Platz frei, um so einerseits an Gefallene der Bundeswehr zu denken und andererseits auch …
Weiterlesen„Blue Wings 2020“ Patch – Spendenübergabe
Die Übung “Blue Wings 2020“ ein Meilenstein in der militärischen Zusammenarbeit der deutschen und israelischen Luftwaffe, ist seit einigen Wochen beendet. Das, durch das Presse und Informationszentrum (PIZ) der Luftwaffe als Gastgeschenk für alle Teilnehmer …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Tag der Bundeswehr in Warendorf – Impressionen
Ein paar Impressionen vom Tag der Bundeswehr in Warendorf. Bei wirklich schweißtreibenden Temperaturen waren wir im Großzelt „Leitthemen“ gemeinsam mit vielen weiteren interessanten Vereinen und Projekten untergebracht. Trotz Hitze und Sonne pur kamen viele Besucher …
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung – Impressionen 2022
Langsam erreichen wir mit unseren Standortmärschen die Zielgerade. Todtnau, Duisburg, Hasselroth, München und Aurich machten den Anfang. Alle Märsche waren durch ihre gute Stimmung und ein herzliches Miteinander geprägt. Ein paar Impressionen findet ihr hier. …
WeiterlesenEinladung zu unseren entlastenden AUS-ZEITEN
für Jugendliche aus Familien mit Trauma-Erfahrungen Wenn eure Eltern in Ausübung ihres Berufs extreme Dinge erlebt haben und traumatisiert wurden, geht dies an euch Jugendlichen natürlich nicht spurlos vorüber. Ihr bekommt eine ganze Menge mit, …
WeiterlesenGood Friday Batte 2022 – Gedenken 2.0
Schwitzen und Gutes tun in der Riginal CrossFit Box Nürnberg! Danke an Otto dem Bulletproofentrepreneur. UNVERGESSEN
WeiterlesenWarum redet ihr mit kritischen Stimmen? – Feedback zur Veranstaltung „Dank d. Vaterlandes“
Titelbild: Wolfgang Siemens 1999 Umarmung I, Acryl und Öl auf Leinwand, 200 x 220 cm © Karin Siemens kontakt@siemens-art-estate.com Wir werden oft gefragt, warum wir den Dialog mit kritischen Stimmen suchen. Nach unserer Veranstaltung „Dank …
WeiterlesenDank des Vaterlandes – 06.04.22
Titelbild v.l Roland Schüler Friedensbildungswerk Köln e.V. Detlef Förster Veteranenkultur e.V. Am 06.04.2022 fand die Veranstaltung „Dank des Vaterlandes“ statt, welche wir mit der Deutschen Friedensgesellschaft -Köln e.V. und dem Friedenbildungswerk Köln e.V. organisierten. Statt …
Weiterlesen
wäre ein FWDL21er der im 1.EinsatzBtl1 KFOR diente auch ein Veteran?
Es war uns eine Freude das Du daran teilgenommen hast. Wir bleiben dran!
Vielen Dank für diese wirklich interessante Veranstaltung, die tollen Gespräche und die angenehme diskussions runde. Komme sehr gerne wieder nach…
Vielen Dank an Veteranenkultur e.V. für das informative und sehr einfühlsame Interview mit Herrn Willy Breton, dem Gründer und Präsident…
Die Bundeswehr soll zu einem neuen Ansehen kommen. Das war die Idee des Abzeichens Es geht nicht darum, einzelne hervorzuheben…