Seit fast 60 Jahren ist die Bundeswehr in verschiedenen Auslandseinsätzen aktiv. Waren es bis 1992 humanitäre Einsätze wie nach z.B. Naturkatastrophen, Flugzeugabstürze etc., findet sich die Bundeswehr seit 1992, immer häufiger in militärischen Aufgabengebieten wieder. …
WeiterlesenAusgewählte Beiträge
Vom Objekt hin zum Subjekt – Das Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“
Mit seinem Projekt „80mm-Einsatzveteranen der Bundeswehr“ betritt der Kölner Fotograf Roman Bracht, ein sprichwörtliches Minenfeld unserer Gesellschaft. Er berührt ein Thema, das stark polarisiert. Durch die Sichtbarmachung der Einsatzveteranen spricht er eine direkte Einladung an …
WeiterlesenEin Mann, ein Stein und eine Hommage an die gefallenen deutschen Soldaten
Es gibt Helden, die sich für etwas Besonderes einsetzen, im Rampenlicht stehen und bejubelt werden. Es gibt aber auch Helden, die lieber im Verborgenen bleiben – still und ohne großen Auftritt. Einer davon ist Christophe Böckling, …
WeiterlesenBlut, Schweiß und Tränen – Marsch zum Gedenken 2019
Was bewegt 150 Männer und Frauen in Uniform trotz blutiger Füße und erbarmungsloser Hitze an Ihre Grenzen zu gehen, bis hin zur totalen Erschöpfung. Einfach weiterlaufen, im ständigen Kampf gegen Schmerz und Erschöpfung. Es ist …
Weiterlesen„Du warst doch nur Sani, Du bist doch kein Veteran…“
… „eigentlich nur eine Krankenschwester!“ meint mein Gegenüber, ehemaliger Grundwehrdienstleistender bei den Fallschirmjägern und heute leidenschaftlicher Airsoftspieler, der sich mehrmals im Jahr als Soldat verkleidet und auf Truppenübungsplätzen im ehemaligen Ostblock „Krieg spielt“. Ich überlege, …
WeiterlesenMartin Augustyniak – Ein Ehrenmal betritt den öffentlichen Raum
UPDATE hier geht es zur offiziellen Gedenkseite von Martin Augustyniak. Ein Stein kann uns viele Geschichten verraten, nicht nur woher er kommt und welchen Weg er im Laufe der Jahre zurücklegte, von seiner Wandlung und …
WeiterlesenDen Toten zu Ehren – Das Bund Deutscher Einsatzveteranen Gedenken an die verstorbenen Soldaten.
Ein sonniger und warmer Tag, der Wind bewegt sanft die Blätter in den Bäumen und der Frieden, welcher diesem außergewöhnlichen Ort innewohnt, ist greifbar. Das übliche geschäftige Treiben fehlt auf diesem militärischen Gelände und der …
WeiterlesenWer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein
Guten Morgen! Mein Name ist Detlef, bin Berufssoldat (45), im 24. Dienstjahr und war mit mehreren hundert Einsatztagen, überwiegend im Rahmen von ISAF, im Ausland eingesetzt. Aktuell, nach der Veröffentlichung über die Herausgabe des Veteranenabzeichens, …
Weiterlesen„Veteranenabzeichen per Post“ – Ein Veteran macht sich Luft!
Mahlzeit und kurz zu mir, mein Name ist Daniel, bin 32 Jahre alt und ehemaliger Bundeswehrsoldat. In der Zeit von Januar 2007 bis Dezember 2015, diente ich als Fallschirmjäger in Seedorf und war, von August …
Weiterlesen11. Memorial Run Berlin – „Die Motorrad Gedenkfahrt für gefallene Soldaten“
Der Sound von 300 Motorrädern erfüllte, zum elften Mal die Luft von Berlin und zog am 01.06.2019 die Aufmerksamkeit der Menschen, am Straßenrand auf diese außerordentliche Gedenkveranstaltung, dem Memorial Run Berlin. Mittlerweile 500 Besucher aus …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Marsch der Wertschätzung für unsere Einsatzkräfte – Ein Projekt von Veteranenkultur e.V.
Sie leisten ihren Dienst für unsere Gesellschaft ehrenamtlich oder hauptberuflich, die Einsatzkräfte der Bundesrepublik Deutschland. Sie riskieren als Soldat/innen, Polizist/innen, Feuerwehrleute, Sanitäter/innen THW-Angehörige und viele mehr, im In- und Ausland ihre Gesundheit und ihr Leben für unsere Gesellschaft. Menschen die mit …
WeiterlesenGood Friday Battle 2021 – Ein Kooperationsprojekt von Veteranenkultur e.V.
Jetzt anmelden zur Teilnahme am „Good Friday Battle – 2021“ Auch in diesem Jahr findet wieder das deutsche Gedenk-Workout für die gefallenen und verwundeten Soldaten des Karfreitagsgefecht statt. Projekt „Good Friday Battle“ – das erste …
WeiterlesenIn eigener Sache – Neuwahlen des Vorstandes
Gleich zu Beginn des Jahres gibt es einige Veränderungen bei uns. Unser stellvertretender Vorsitzende Roman Bracht ist im Dezember, von seinem Amt zurückgetreten. Erfreuliche familiäre Veränderungen benötigen seine volle Aufmerksamkeit. Wir bedanken uns herzlich für …
WeiterlesenWie entsteht eine Veteranenkultur? – Einfach mitgestalten!
Mitgestalten ist ganz einfach! Alles was es braucht ist etwas Mut und eine Vision. Wenn man die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen nicht scheut, motiviert ist und motivieren will, dann kann man viel bewegen. Aktiv werden …
WeiterlesenAlles was zählt ist – mutige Schritte zu gehen!
Mitte des Jahres wurde in der täglichen RTL- Serie: „Alles was zählt“, die Figur des jungen Bundeswehrsoldaten Yannick Ziegler eingeführt. Der Schauspieler Dominik Flade füllt diese Rolle authentisch aus. Er zeigt Gefühle, welche vielen Einsatzgeschädigten …
WeiterlesenAktion – Der leere Stuhl 2020
Der leere Stuhl 2020 Im Jahr 2019 fand zum dritten Mal die Initiative #DerleereStuhl statt: Familien ließen an ihren Weihnachtstafeln einen Platz frei, um so einerseits an Gefallene der Bundeswehr zu denken und andererseits auch …
Weiterlesen