Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte, durch die Spenden aus unserem Projekt „Marsch der Wertschätzung“ konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner amitumKids nach unserem Seminar im August 2022 die zweite entlastende „AUS-Zeit vom Trauma“ für …
WeiterlesenAusgewählte Beiträge
„Nie wieder Krieg, was sonst“ – Volkstrauertag 2022
Am Wochenende des Volkstrauertages folgten wir der freundlichen Einladung durch unseren Kooperationspartner, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., nach Berlin. Samstag den 12.11.2022 fand am Standortfriedhof Lilienthalstraße in Berlin-Neukölln die jährliche internationale Gedenkveranstaltung statt. Wie …
WeiterlesenNetzwerk der Hilfe – Vollversammlung
Am 05.10.-06.10.22 fand die Vollversammlung „Netzwerk der Hilfe“ in Berlin statt. Nach einem langen Aufnahmeprozess wurden wir vor Ort in das Netzwerk aufgenommen und sind fortan in der Arbeitsgruppe 4 – Wertschätzung aktiv. Wir möchten …
WeiterlesenNATO-Memorial in Frethun-10 Jahre internationales Gedenken
Nach einem geselligen Freitagabend in Calais mit verschiedenen Veteranenverbänden und dem Vertreter des Volksbundes ging es am 10.09.2022 in das Landesinnere der Cote-Opale. Das verschlafene Städtchen Frethun im Norden des Landes, nah dem Eurotunnel, ist …
WeiterlesenAus-Zeit in Hardehausen – Bericht zum Jugendseminar August
Bildrechte: Veteranenkultur e.V. und AmitumKids gUG Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte, durch die Spenden aus unserem Projekt „Marsch der Wertschätzung“, konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner amitumKids den ersten Jugendlichen im August 2022 eine …
WeiterlesenDie Veteranen stemmen eine Last für uns alle, Sie tragen die Schande des Krieges,…..
…die Ablehnung, und den Zorn“ Film The Last Full Measure Veteranen, Einsatzveteranen oder vielleicht doch nur Soldaten? Spätestens seit August 2021 und dem desaströsen Abzug deutscher Soldatinnen und Soldaten aus Afghanistan hat auch diese Diskussion …
WeiterlesenVideobotschaften zum Marsch der Wertschätzung
In 2023 gehts weiter mit dem Marsch der Wertschätzung
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung Erfurt 2022
Mühlberg in Thüringen, am Samstag, 02.07.2022, 10.00 Uhr. 34 gut gelaunte und überwiegend uniformierte Menschen aus der Bundeswehr, dem Technischen Hilfswerk wie auch zivile Teilnehmer machen sich nach kurzen Ansprachen durch die Vorsitzende von Vereranenkultur …
WeiterlesenTag der Bundeswehr in Warendorf – Impressionen
Ein paar Impressionen vom Tag der Bundeswehr in Warendorf Bei wirklich schweißtreibenden Temperaturen waren wir im Großzelt „Leitthemen“ gemeinsam mit vielen weiteren interessanten Vereinen und Projekten untergebracht. Trotz Hitze und Sonne pur kamen viele Besucher …
WeiterlesenMarsch der Wertschätzung Aurich
Mit 103 Anmeldungen war der 1. Marsch der Wertschätzung in Aurich bei optimalem Wetter sehr gut besucht. Etliche Gruppen von verschiedenen Organisationen, u.a. von Feuerwehren, dem THW, Reservisten der Bundeswehr und der Rettungshundestaffel des DRK …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Good Friday Battle 2023 – Jetzt noch schnell Anmelden
Mit dem Good Friday Battle 2023 gedenken wir den verstorbenen Soldaten der Karfreitagsgefechte Martin Augustyniak, Nils Bruns und Robert Hartert. Jedes Jahr wächst die Popularität des GFB. Die Aufgaben im Bereich Merch nehmen einen großen …
Weiterlesen2. Marsch der Wertschätzung Erfurt – 10.06.2023 – Jetzt anmelden!
Direkt zum Anmeldeformular Bereits 2022 organisierte unser Christoph Eckstein einen wunderschönen MdW. Er führte uns durch die Burgenlandschaft der drei Gleichen. Auf halber Strecke hielt der evangelische Militärpfarrer Johannes Richter aus Erfurt die Andacht am …
Weiterlesen2. Marsch der Wertschätzung Hasselroth – 09.07.23 – Jetzt anmelden!
Direkt zum Anmeldeformular Im Mai 2022 organisierte Volker Schießer und sein Team bereits erfolgreich den 1. Marsch der Wertschätzung in Hasselroth, bei dem Zivilbevölkerung und Einsatzkräfte gemeinsam im schönen Hessenland für den guten Zweck marschierten. …
Weiterlesen2. Intern. Marsch der Wertschätzung Duisburg – 03.06.2023 – Jetzt anmelden!
Direkt zum Anmeldeformular Im Mai 2022 organisierte David Althans und sein Team bereits erfolgreich den 1.Marsch der Wertschätzung in Duisburg, bei dem Zivilbevölkerung und Einsatzkräfte gemeinsam Zeichen der Wertschätzung setzten und der Innenminister des Landes …
Weiterlesen1. Internationaler MdW-Aurich am 24.06.2023 – jetzt anmelden!
Direkt zum Anmeldeformular Im Juni 2022 organisierte Andreas Epple bereits erfolgreich den 1. Marsch der Wertschätzung in Aurich, bei dem Zivilbevölkerung und Einsatzkräfte gemeinsam Zeichen der Wertschätzung setzten und der damalige Minister des Landes Niedersachsen …
WeiterlesenGrußbotschaften zum Marsch der Wertschätzung 2023
Einen herzlichen Dank an Karolin Braunsberger-Reinhold Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
Weiterlesen