Ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2024 Im Jahr 2024 hat Veteranenkultur e.V. erneut aufgezeigt, wie wichtig und richtig die Anerkennung und Wertschätzung von Zivilbürgern in Uniform ist, die den Dienst für unsere Gesellschaft leisten. …
WeiterlesenSchlagwort: Veteranenkultur
10 Jahre „Wald der Erinnerung“
Ein lebendiges Denkmal der Bundeswehr, 15. November 2024 Heute markiert ein bedeutender Meilenstein für die Bundeswehr und alle, die mit ihr verbunden sind: Der „Wald der Erinnerung“ in der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Potsdam feiert sein zehnjähriges …
WeiterlesenBericht von der ersten Kinder-AUS-Zeit vom Trauma
Was haben Liegestützen, Drachenflügel, Handball, Landschaften, Werwölfe und Powerposen gemeinsam? Von langer Hand geplant und vielen engagierten Menschen gefördert fand vom 21.10.2024 – 25.10.2024 unsere erste AUS-Zeit vom Trauma für Kinder statt. Im schönen Pavillon …
WeiterlesenNetzwerk der Hilfe
Vollversammlung 10.10.2023 – 11.10.2023 Die Vorbesprechung Bereits am 09.10.2023 traf sich die Arbeitsgruppe AG4, um Revue passieren zu lassen, was bereits erreicht wurde…und was an kommenden Projekten folgen könnte. Außerdem vorzubesprechen, wie die Vorstellung der …
WeiterlesenVeteranentag oder doch besser Tag der Einsatzkräfte?
Meinung zum Veteranentag Hallo, mein Name ist Detlef Förster, ich bin 49 Jahre alt und Berufssoldat. Seit Tagen verfolge ich die Diskussionen über die Einführung eines Veteranentages. Ich selbst darf mich gemäß Definition des BMVg …
WeiterlesenOperation Veteranenkultur – Ein Sturm auf die Gesellschaft
Im Raum 309 des Bürgerzentrum Stollwerck in der Kölner Südstadt, trafen sich die zehn Gründungsmitglieder, um gemeinsam den Verein Veteranenkultur zu gründen. Was als private Initiative anfing, bekam am 16.11.2019 eine neue Form. Unterschiedliche Lebenshintergründe …
WeiterlesenDie Diskussion über: „Wer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein“
Guten Morgen! Mein Name ist Detlef, bin Berufssoldat (45), im 24. Dienstjahr und war mit mehreren hundert Einsatztagen, überwiegend im Rahmen von ISAF, im Ausland eingesetzt. Aktuell, nach der Veröffentlichung über die Herausgabe des Veteranenabzeichens, …
WeiterlesenAnstoß einer Veteranenkultur in Deutschland
Liebe Optimisten, Interessierte und Mitbürger unserer Zivilgesellschaft, die etwas bewegen möchten! Vor dem Hintergrund des zunehmenden Populismus, Spaltung und Ausgrenzung innerhalb der Gesellschaft sowie der Verlust von gegenseitigem Respekt, möchten wir auf ein wichtiges Thema …
Weiterlesen