Ausgewählte Beiträge
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Erinnerungen zum Totengedenken im Wald der Erinnerung geschrieben von Christine Parakenings, Vorstandsmitglied Veteranenkultur e.V. In diesem Jahr gedachte das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam, erstmals im Wald der Erinnerung, gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, …
WeiterlesenAUS-Zeit vom Trauma- 4. Jugendseminar
Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte, liebe Vereinsmitglieder, durch die Spenden aus unserem Projekt „Marsch der Wertschätzung“ und der Unterstützung von der Härtefallstiftung konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner amitumKids wieder eine entlastende „AUS-Zeit vom …
WeiterlesenMdW München 2023
Klein, aber fein Wer sagt denn, dass Wertschätzung an eine Personenzahl gebunden ist? Klar, wir waren nur zwei Handvoll Menschen, die sich am Sonntag, dem 22.10.2023, zum 2. Marsch der Wertschätzung München an der Stridbeckstraße …
Weiterlesen1. NATO Memorial Walk Fréthun am 07.10.2023
Wer, Wie, Was? Am 07.10.2023 fand der erste NATO Memorial Walk Fréthun um das Ehrenmal der Fédération du Mémorial de l’OTAN (FMO) statt. Ideengeber und Organisator Andreas Epple (Oberst d.R., Mitglied von Veteranenkultur e.V. und …
WeiterlesenNetzwerk der Hilfe
Vollversammlung 10.10.2023 – 11.10.2023 Die Vorbesprechung Bereits am 09.10.2023 traf sich die Arbeitsgruppe AG4, um Revue passieren zu lassen, was bereits erreicht wurde…und was an kommenden Projekten folgen könnte. Außerdem vorzubesprechen, wie die Vorstellung der …
WeiterlesenVeteranentag oder doch besser Tag der Einsatzkräfte?
Meinung zum Veteranentag Hallo, mein Name ist Detlef Förster, ich bin 49 Jahre alt und Berufssoldat. Seit Tagen verfolge ich die Diskussionen über die Einführung eines Veteranentages. Ich selbst darf mich gemäß Definition des BMVg …
WeiterlesenANNI’s kleine Farm
„Grün erleben, Ruhe finden!“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameraden und Veteranen, ich möchte diese Gelegenheit nutzen um euch bei Veteranenkultur mein Herzensprojekt einmal genauer vorzustellen: die Veteranenherberge ANNI’s kleine Farm. Es handelt sich …
WeiterlesenInvictus Games 2023 – Was wird bleiben?
Wir wollen all eure Gedanken dazu wissen: Was bleibt nach dem Ende dieser Invictus Games 2023? Was muss passieren?
Weiterlesen2. Marsch der Wertschätzung München – 22.10.2023
Der Marsch ist beendet! Im letzten Jahr führte uns Klaus Böhm auf dem MdW München durch die wunderschöne Landschaft entlang der Isar bei Pullach. Es war ein zünftiger und naturnaher Marsch bei dem sich Zivilgesellschaft …
WeiterlesenNeueste Beiträge
Aktuelle Informationen zur Podiumsdiskussion 2023
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
Erinnerungen zum Totengedenken im Wald der Erinnerung geschrieben von Christine Parakenings, Vorstandsmitglied Veteranenkultur e.V. In diesem Jahr gedachte das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam, erstmals im Wald der Erinnerung, gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, …
WeiterlesenAUS-Zeit vom Trauma- 4. Jugendseminar
Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Interessierte, liebe Vereinsmitglieder, durch die Spenden aus unserem Projekt „Marsch der Wertschätzung“ und der Unterstützung von der Härtefallstiftung konnten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner amitumKids wieder eine entlastende „AUS-Zeit vom …
WeiterlesenMdW München 2023
Klein, aber fein Wer sagt denn, dass Wertschätzung an eine Personenzahl gebunden ist? Klar, wir waren nur zwei Handvoll Menschen, die sich am Sonntag, dem 22.10.2023, zum 2. Marsch der Wertschätzung München an der Stridbeckstraße …
Weiterlesen1. NATO Memorial Walk Fréthun am 07.10.2023
Wer, Wie, Was? Am 07.10.2023 fand der erste NATO Memorial Walk Fréthun um das Ehrenmal der Fédération du Mémorial de l’OTAN (FMO) statt. Ideengeber und Organisator Andreas Epple (Oberst d.R., Mitglied von Veteranenkultur e.V. und …
WeiterlesenNetzwerk der Hilfe
Vollversammlung 10.10.2023 – 11.10.2023 Die Vorbesprechung Bereits am 09.10.2023 traf sich die Arbeitsgruppe AG4, um Revue passieren zu lassen, was bereits erreicht wurde…und was an kommenden Projekten folgen könnte. Außerdem vorzubesprechen, wie die Vorstellung der …
Weiterlesen