Die „3 Likes Affäre“ um Oberstleutnant Marcel Bohnert Faktenlage Der (ehemalige) Social-Media-Leiter der Bundeswehr Oberstleutnant Bohnert, herzt drei bei Instagram rechtslastige Inhalte. Es ist ein der “Identitären Bewegung” nahestehender Account namens „incredible bramborska“. 2015 hielt …
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Der 28. Mai 2011 – Brief in die Vergangenheit
Heute vor 9 Jahren, am 28.05.11 begann die Zeit still zu stehen! VORSICHT TRIGGERWARNUNG! In 7 Monaten Afghanistan, in einem Durcheinander von Trauer, Wut, Anspannung und auch Hilflosigkeit, in einer permanenten Bedrohungslage wo Kameraden fielen …
Weiterlesen„In der Krise zeigt sich der Charakter“ (ein Aufruf)
Jede Krise hat ihr Ende und erzwingt uns neue Wege einzuschlagen. Was für den einen abgedroschen klingt, birgt für andere eine Chance auf einen positiven Wandel. Was passiert nach der Krise? Welche Wege und Erneuerung …
WeiterlesenVon Veteran zu Veteran – Brief von einem Kameraden
Als Reaktion auf den Artikel vom 20.06.2019 „Wer es mehr verdient hat, ein Veteran zu sein„, erhielt der Autor Detlef Förster, einen handgeschriebenen Brief vom Onkel seiner Frau, Hans-Paul P., ein Veteran und Kamerad der …
WeiterlesenZum 10. Jahrestag der Karfreitagsgefechte – Fertigstellung Martin Augustyniak Gedenkplatz
Gedenkplatz Martin Augustyniak in Bielefeld Brackwede UPDATE Am 01.04.20 wurde die Infostele rechtzeitig vor dem 10. Todestag aufgestellt werden. Der QR Code der Stele führt auf folgende Seite Die Bezirksregierung Brackwede der Stadt Bielefeld stimmte …
WeiterlesenGenerali Köln Marathon
Veteranenkultur e.V. goes Generali Köln Marathon. Wir laufen für unsere Veteranen. Getreu unserem Motto „sehen“-“verstehen“-“integrieren“ suchen wir wieder den Kontakt zur Zivilgesellschaft. Marathon und Staffellauf – Generali Köln Marathon Wie bereits in der Vergangenheit nutzen …
WeiterlesenMit Gottes Segen – Ein Besuch bei den Unbelehrbaren
Das war der Plan. Es gibt sie wirklich die Unbelehrbaren. Dabei handelt es sich nicht um eine kreative Wortschöpfung unsererseits, sondern es ist eine real existierende Bewegung. Regelmäßig gehen die Unbelehrbaren auf die Straße und …
WeiterlesenZwischen den Welten – Kampf und Krampf im Alltag
Als deutsche Staatsbürgerin in Uniform bin ich Teil der deutschen Gesellschaft und somit auch des politischen Systems. Vor allem aber bin ich ein Mensch, Mutter, Tochter, Kameradin und Freundin. Die aktuelle Lage stellt sich als …
WeiterlesenOperation Veteranenkultur – Ein Sturm auf die Gesellschaft
Im Raum 309 des Bürgerzentrum Stollwerck in der Kölner Südstadt, trafen sich die zehn Gründungsmitglieder, um gemeinsam den Verein Veteranenkultur zu gründen. Was als private Initiative anfing, bekam am 16.11.2019 eine neue Form. Unterschiedliche Lebenshintergründe …
WeiterlesenSternmarsch 2020 – Posttraumatische Belastungsstörung ein Schatten unserer Gesellschaft
Seit fast 60 Jahren ist die Bundeswehr in verschiedenen Auslandseinsätzen aktiv. Waren es bis 1992 humanitäre Einsätze wie nach z.B. Naturkatastrophen, Flugzeugabstürze etc., findet sich die Bundeswehr seit 1992, immer häufiger in militärischen Aufgabengebieten wieder. …
Weiterlesen
wäre ein FWDL21er der im 1.EinsatzBtl1 KFOR diente auch ein Veteran?
Es war uns eine Freude das Du daran teilgenommen hast. Wir bleiben dran!
Vielen Dank für diese wirklich interessante Veranstaltung, die tollen Gespräche und die angenehme diskussions runde. Komme sehr gerne wieder nach…
Vielen Dank an Veteranenkultur e.V. für das informative und sehr einfühlsame Interview mit Herrn Willy Breton, dem Gründer und Präsident…
Die Bundeswehr soll zu einem neuen Ansehen kommen. Das war die Idee des Abzeichens Es geht nicht darum, einzelne hervorzuheben…