Allgemein 12. April 2025

4. Marsch der Wertschätzung Erfurt am 25.10.2025

von admin

Nachdem 2022 der Marsch der Wertschätzung in der schönen Gemeinde Drei Gleichen stattfand, konzentrierten wir uns im Folgejahr auf die Landeshauptstadt Erfurt. Es war ein voller Erfolg und wir sind stolz, den Marsch der Wertschätzung auch dieses Jahr wieder in Erfurt durchführen zu können. 

Wir treffen uns ab 09:00 Uhr auf dem Gelände des Helios Klinikum in Erfurt. Nach dem Vorstellen der Strecke und einigen organisatorischen Angelegenheiten, sowie der Eröffnungsrede starten wir gegen 10:30 Uhr.

Startzeit: 25.10.2025 gegen 10.30 Uhr

Strecke: 8,5 km – 40 Höhenmeter (barrierefrei)

Teilnehmerzahl max 150

Direkt zur Anmeldung

Das Orga-Team

Mit einem neu gegründeten Orga.-Team möchten wir in diesem Jahr voll durchstarten. 

IMG_1793.heic

Hallo liebe Mitstreiter, 

mein Name ist Pascal Dausel. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf bei Erfurt. Bereits im Jahr 2024 habe ich bei der Organisation unterstütz. 

Seit Anfang des Jahres bin ich der neue Standortleiter für Thüringen und darf mit meinem neu zusammengestellten Orga.-Team die Herausforderung der Planung angehen. 

Ich selber bin Brandamtmann und arbeite im gehobenen Dienst bei der Berufsfeuerwehr. Darüberhinaus bin ich im Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Als Vater einer kleinen Tochter weis ich wie es ist Job und Alltag zu koordinieren und versuche meine Erfahrungen aus Job und Familie in die Planung und Organisation des MdW einfließen zu lassen.

490d181f-29ff-48bf-8463-a8d2b5199837.jpeg

Unterstützung bekomme ich hierbei unter anderem durch Robert Scholl

Robert ist Stabsfeldwebel bei der Bundeswehr und stolzer Vater zweier Töchter. 

Seit 1999 ist Robert bereits Soldat und hat in seinen Jahren bei der Bundeswehr sehr viel erlebt. Bei seinen 7 Auslandseinsätzen hat er gelernt strategisch und koordinativ zu denken und zu handeln. Gerade seine Erfahrung im Umgang mit Ressourcen kommt uns bei der Planung zu Gute. 

Seit 6 Jahren ist Robert Reservist und seit 4 Jahren als Kompaniefeldwebel im Heimatschutzregiment 5 in Ohrdruf eingesetzt. 

de29b983-2803-41a8-9332-ca1c5375e14a.jpeg

Auch aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Erfurt bekomme ich Unterstützung. Bastian Hartung ist in diesem Jahr neu in unser Team dazugekommen. Bastian ist 31 Jahre alt und arbeitet als KFZ Mechaniker. Bastian ist bereits seit klein auf ehrenamtlich in der Feuerwehr tätig und übt dies mit voller Leidenschaft aus. Seit einigen Jahren ist er der Feuerwehreinheit Erfurt-Mittelhausen angehörig. 

IMG_2149.jpeg 

Und zu guter Letzt möchte ich euch noch Georg Lippold vorstellen. Georg hat bereits 2024 bei der Organisation unterstützt und ist 2023 erstmal mitgelaufen. Georg ist ebenfalls Vater einer Tochter und ist ehemaliger Soldat der Bundeswehr.  Derzeit ist er als ziviler Arbeitnehmer in der Funktion des Sachbearbeiters Ökologie, Naturschutz und Landschaftspflege beim BwDLZ Erfurt, in der Löberfeld-Kaserne Erfurt beschäftigt und dem Arbeitgeber Bundeswehr treu geblieben. 

Dein Weg zum MdW Erfurt

Nach dem du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, erhältst du eine Bestätigungsmail. Folge der Anleitung darin und schon bist du dabei! Wir freuen uns auf dich. Die Spende für den Standortmarsch beträgt 15 Euro je Teilnehmer.

Wichtig! Die Anmeldung zum MdW Virtuell ist NICHT übertragbar auf den Standortmarsch! Hierzu bitte neu anmelden.

Wusstet ihr schon, dass ihr durch eure Teilnahme am MdW nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Einsatzkräfte setzt, sondern auch noch etwas wirklich Gutes tut?

Die Spenden aus dem MdW verwenden wir für die Kinder und Jugendlichen aus traumabelasteten Familien. Unsere Einsatzkräfte finden sich in ihrem Dienst sehr oft in traumatisierenden Situationen wieder. Diese Traumafolgen betreffen nicht nur die Einsatzkräfte, sondern sie belasten zusätzlich den Familienalltag. Hier sind es besonders die Kinder und Jugendlichen, welche wir nicht aus dem Fokus verlieren dürfen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*